Aspekte des Pflasterbaus

Wir gestalten und verlegen Pflastersteine für Wege, Plätze und Straßen, um eine stabile und ästhetische Oberfläche zu schaffen - auch maschinelle Verlegung für Großflächen.

Materialien

  • Granit
  • Basalt
  • Sandstein
  • Kalkstein
  • Travertin
  • Porphyr

In vielen Formen und Farben erhältlich.

Aus gebranntem Ton, langlebig und ästhetisch ansprechend.

Verlegemuster

Gerade Linien, ideal für moderne Designs.

Geschwungene Muster, oft bei historischen Projekten, meist aus Natursteinen wie z. B. Granit oder Basalt.

Für dekorative Bereiche oder zentrale Plätze.

Für dekorative Bereiche aus verschiedenen Steingrößen.

Aufbau eines Pflasterbelags

Besteht aus frostunempfindlichen Materialien wie Schotter oder Kies und sorgen für die Stabilität.

Geeigneter Splitt, Sand oder Einkornbeton, auf dem die Steine liegen.

In allen Formen, Größen und Materialien erhältlich.

Durch die richtige Füllung erhält das Pflaster die gewünschte Stabilität, z. B. durch Fugenbrechsand, zementäre Fugenmasse oder auf Kunstharzbasis.

Anwendungsbereiche

  • Rollstuhlgerechte Zuwegungen nach DIN
  • Erstellung von Rollstuhlrampen

  • Gartenwege
  • Terrassen
  • Einfahrten
  • Gewerbe- und Industrieflächen
  • Lagerflächen
  • Parkplätze

  • Öffentliche Plätze
  • Straßen
  • Gehwege